Archiv

21.06.2019

Am Mittwoch den 12.06.2019 traf sich die Mittelstands und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU im Kreis Coesfeld zur Mitgliederversammlung im Kolpinghaus Dülmen.

Nach einen Vortrag des Landrates Dr. Schulze-Pellengahr über die Themen: ÖPNV im Münsterland und dem Projekt Reallabor Mobiles Münsterland, wurden die Vorstandswahl durchgeführt mit dem Ergebnis.

Vorsitzender wurde Rainer Betz als seine Stellvertreter wurden Julia Wagner und Winfried Boenigkt gewählt.

Thomas Michels wurde Medienbeauftragter

Beisitzer sind: P-H. Austrup, S. Barrmeyer, J.Büscher, J. Gochermann sowie M. Sandhowe.


29.04.2019

Dieselgate und seine politischen Konsequenzen

Diskussionsbeitrag von Dr. Winfried Boenigk

Nach einem Jahr (https://www.mit-coe.de/lokal_1_1_49_MIT-zur-Dieselaffaere--Update-zum-Bericht-vom-2722018.html)  ist es Zeit für ein Update zur Dieselthematik.


10.04.2019

MIT will Berufsbachelor und Berufsmaster

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) setzt sich für eine Stärkung der höheren Bildung in Deutschland ein.

Die MIT will die höhere Bildung gesetzlich verankern, begrifflich und mit einer Exzellenzinitiative stärken. Einen entsprechenden Beschluss hat der MIT-Bundesvorstand am Wochenende auf seiner Klausurtagung in Kaiserslautern gefasst.


08.04.2019

MIT fordert Aufschub bei Düngeverordung

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) fordert mehr Zeit bei der Umsetzung der Düngeverordnung.

Vor einer erneuten Verschärfung sollten „zwingend die Ergebnisse des nächsten Nitratberichts“ abgewartet werden, so der Beschluss des MIT-Bundesvorstands. Bis dahin soll ein Moratorium greifen, damit die Wirksamkeit der bestehenden Maßnahmen belastbar beurteilt werden können.


02.04.2019

Für gemeinsame Ziele kämpfen

Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der CDA sowie der MIT des Kreises Coesfeld besuchte der hiesige CDU-Europaabgeordnete Dr. Markus Pieper das Druckhaus Dülmen Betz Vertriebs GmbH.

Neben zahlreichen Besuchern wurde der Gast aus Brüssel durch den geschäftsführenden Gesellschafter des gastgebenden Betriebes, Ralf Swetlik, den stellvertretenden. Vorsitzender des MIT Kreisverbandes Coesfeld, Rainer Betz, sowie den Vorsitzender des CDA Kreisverbandes Coesfeld, Jan Willimzig, vor Ort begrüßt.


10.10.2018

Den Mittelstand im Blick

MdB Carsten Linnemann zu Gast beim MIT-Kreisverband/ Lebhafte Diskussionsrunde zu aktuellen Themen

Ob das geplante Einwanderungsgesetz, Fachkräftemangel im ländlichen Raum oder die Integration von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt, der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT), Dr. Carsten Linnemann MdB, präsentierte auf Einladung des MIT-Kreisverbandes Coesfeld in einem pointierten politischen Rundumschlag Aktuelles aus Berlin. Im Ausstellungsraum „il bagno“ der Firma Elting in Dülmen diskutierte der promovierte Diplom-Volkswirt anschließend mit rund 50 Unternehmern und Dienstleistern, CDU-Mitgliedern und interessierten Bürgern aus dem gesamten Kreisgebiet.


22.08.2018

Fachkräfte dringend gesucht

MdB Henrichmann besucht Strumpf Dirks und HT-Verfahrenstechnik

Fachkräftemangel und Energiewende sind zwei der Themen, die Billerbecker Unternehmen beschäftigen. Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann gemeinsam mit Vertretern der örtlichen CDU, darunter Fraktionschef Marco Lennertz, Strumpf Dirks und HT-Verfahrenstechnik.


09.08.2018

Besteuerung zu hoch, zu kompliziert und mittelstandsfeindlich

MIT Kreis Coesfeld fordert Unternehmenssteuerreform

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Kreis Coesfeld (MIT) drängt auf eine grundlegende Reform der Unternehmenssteuern in Deutschland. In einem Zehn-Punkte-Plan fordert die MIT von der Bundesregierung, noch in der laufenden Legislaturperiode das Unternehmenssteuerrecht strukturell zu vereinfachen und Steuersätze zu senken.


01.08.2018

Melden Sie Bürokratie!

Nicht nur beim Datenschutz, auch auf vielen anderen Gebieten erschwert Bürokratie das wirtschaftliche Handeln.

Der Bundeswirtschaftsminister plant ein Bürokratieabbaugesetz, und wir als MIT wollen dazu beitragen, dass besonders schädliche bürokratische Auflagen abgeschafft oder abgemildert werden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Bitte nennen Sie uns bis zum 24. August entsprechende (realistische) Beispiele.


30.05.2018

Neue Datenschutzregeln

MIT fordert Abmahn-Schutz für Betriebe und Vereine

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU im Kreis Coesfeld (MIT) fordert sofortige Nachbesserungen bei den neuen gesetzlichen Datenschutzregeln.



Vorherige Seite

Nächste Seite